Kneipp-Anlage Sulzbach

Unsere Wassertretanlage befindet sich zentral in Sulzbach im schönen Salinenpark. Hier können Sie je nach Wetterlage von Mai bis September Wassertreten und etwas für Ihre Gesundheit tun.


Öffnungszeiten

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und der erfolgreichen Suche nach einem Kneipp-Wart ist die Wassertretanlage zu folgenden Zeiten geöffnet:

montags von 10 bis 12 Uhr

dienstags von 17 bis 20 Uhr

donnerstags von 17 bis 20 Uhr


Informationen zum Wassertreten

Wassertreten, auch Kneippen genannt, ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie, die auf der Grundlage der Lehre von Sebastian Kneipp angewendet wird.

Wichtiger Hinweis:
Man sollte nur Wassertreten, wenn sich die Füße zu Beginn des Wassertretens warm anfühlen!

Wie kann ich richtig Wassertreten?

Einfach durch das kalte Wasser schreiten. Dabei sollte ein Bein immer vollkommen aus dem Wasser herausgezogen werden und die Fußspitzen etwas nach unten gebeugt werden (der sogenannte Storchengang).

Nach ca. 30 Sekunden spürt man dann ein starkes Kältegefühl in den Füßen und Unterschenkeln. Dann sollte man das kalte Wasser verlassen, um die Füße wieder zu erwärmen.
Nach dem Wassertreten das Wasser lediglich abstreifen und zur Erwärmung sich bewegen.

Durch Wassertreten wird der Kreislauf angeregt und die arterielle Durchblutung gefördert. Durch den Kältereiz ziehen sich die oberflächlichen Blutgefäße zusammen. Gemeinsam mit der Muskelbewegung fördert das auch den venösen Blutstrom und beugt Krampfadern vor. Außerdem stärkt regelmäßiges Wassertreten die Abwehrkräfte. Am Abend angewandt kann es zum besseren Einschlafen verhelfen.

Kneipp Muntermacher – das kalte Armbad regt an, ohne aufzuregen

Die „Tasse Kaffee der Naturheilkunde“ macht geistig fit, beruhigt aber auch. Denn der Muntermacher wirkt ausgleichend und anregend zugleich. Sie können diese Kneippanwendung morgens oder besser noch am frühen Nachmittag machen und werden sehen, wie Müdigkeit und Erschöpfung verschwinden.

Bitte beachten – nur mit warmen Armen und Händen ins kalte Wasser. Beide Arme tief eintauchen (bis zur Mitte der Oberarme), bis nach 30 Sekunden – falls die Kälte schmerzt, früher – ein starker Kältereiz eintritt. Beenden, Wasser abstreifen, nicht abtrocknen. Arme bewegen bis Wärmegefühl eintritt.

Hinweis:
Armbad und Wassertreten heben ihre Wirkung gegenseitig auf. Daher lassen Sie mindestens zwei Stunden zwischen den Anwendungen verstreichen.